Suche nach:
Alle Themen

Akupunktur

Vor über 2200 Jahren wurden die philosophischen und theoretischen Grundlagen der Akupunktur im Rahmen der chinesischen Medizin benannt. Die Vorstellung von einer im Körper fließenden Lebenskraft, auch Lebensenergie genannt, chinesich Qi, steht im Mittelpunkt dieses Medizinsystems. Auf deren Wirkung beruhen alle Lebensäußerungen. Im ständigen Fluß ist die Lebensenergie, immer in Bewegung, verändernd wirkend. Hierdurch werden auch die Funktionen innerer Organe wie Atmung, Körperabwehr, Verdauung der Nahrung, psychische Aktivität und Muskelbewegungen durch die Lebensenergie hervorgebracht und reguliert. So wie Flüsse das Land durchziehen, fließt das Qi in Energiebahnen, Meridiane genannt, durch den Körper und versorgen diesen mit der so wichtigen Energie des Lebens. Auf diesen Leitbahnen, den Meridianen, chinesich Jing Luo liegen die Akupunkturpunkte. Energieflüsse lassen sich so mit deren Hilfe beeinflussen bzw. harmonisieren.

Inhaltsverzeichnis